Warum Ärzt*innen Frieda vertrauen
Höchste
Qualitätsstandards
durch CE-zugelassene und klinisch geprüfte Medizinprodukte
100%
Kostenübernahme
von Produkten durch gesetzliche Krankenkassen
Extrabudgetäre
Verordnung
aller digitalen Therapien auf Rezept
Datenschutz
an erster Stelle
gemäß BfArM, BSI, DSVGO und ISO27001
Unabhängig, wissenschaftlich fundiert und Patientinnen-nah

Prof. Dr. med. Petra Stute
Medizinische Leitung von Frieda
Prof. Dr. med. Petra Stute ist eine der führenden Expertinnen für Wechseljahre in Europa. Als stellvertretende Chefärztin für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin am Universitätsklinikum Inselspital Bern leitet sie das Menopausezentrum und engagiert sich für evidenzbasierte, ganzheitliche Behandlungsmethoden.
Sie ist Präsidentin der European Menopause and Andropause Society (EMAS), Vorstandsmitglied der Deutschen Menopause Gesellschaft (DMG) und medizinische Leitung von Frieda. Ihr Fokus: Frauen in den Wechseljahren unabhängig und individuell zu begleiten.





Friedas Angebot für Fachkreise
Starte jetzt deinen Weg in die gesunden Wechseljahre mit Frieda
Jede Frau erlebt die Wechseljahre anders. Friedas Unterstützung passt sich deshalb deinem Alltag an.
Chat- und Video-Sprechstunde
Ob du Antworten suchst oder eine gezielte Therapie benötigst – unsere spezialisierten Gynäkologinnen begleiten dich. Wähle die Option, die zu dir passt: von Aufklärung & Beratung über fachärztliche Einschätzungen bis hin zu individueller Medikation & Behandlungsplänen mit aktiver Umsetzung.
Online-Therapie für Wechseljahresbeschwerden
In nur 12 Wochen zu mehr Lebensfreude – mit unserer von Krankenkassen anerkannten und 100 % erstatteten Online-Therapie. Weniger schwitzen, besser schlafen, und innere Stärke gewinnen – Entwickle wirksame Strategien gegen Hitzewallungen, Schlaflosigkeit und emotionale Tiefs.
Stimmen aus unserem Fachnetzwerk
Dr. Lisa-Maria Wallwiener
"Mir gefällt es sehr gut, dass Frieda Frauen ehrlich und authentisch begegnet, ganz viel Wissen vermittelt und für jede Frau, egal ob sie neben einer spezialisierten Praxis wohnt und dort ganz schnell einen Termin ergattern kann oder eben nicht, die Möglichkeit besteht, mit einer für sie passenden Fachperson zu sprechen."
Dr. Sabine Theis
"Ich war Studienärztin bei Frieda und es war soooooooooo toll."
Sheryl Green
"The CBT app by Frieda is phenomenal because it is."
?
"Die Petra rockt in ihren Webinaren schon krass. Ich komme wieder."
Häufig gestellte Fragen
Die digitale Sprechstunde wird nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) abgerechnet. Dies gewährleistet eine transparente und gesetzeskonforme Vergütung der ärztlichen Leistungen.
Ja, unsere Präventionskurse sind nach §20 SGB V zertifiziert und entsprechen den hohen Qualitätsanforderungen der Krankenkassen. Dadurch können Ihre Patientinnen eine Kostenerstattung bei ihrer Krankenkasse beantragen.
Die Zusammenarbeit mit uns erfolgt im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Wir unterstützen Sie bei allen rechtlichen Fragen und stellen sicher, dass die Zusammenarbeit vollständig konform mit den Richtlinien der ärztlichen Berufsausübung ist.
Wir legen höchsten Wert auf den Schutz der Patientendaten und halten uns streng an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Alle Daten werden sicher und verschlüsselt gespeichert und übertragen. Unsere Systeme unterliegen regelmäßigen Sicherheitsüberprüfungen.
Unsere IT-Infrastruktur wird durch modernste Sicherheitstechnologien geschützt. Dazu gehören unter anderem Firewalls, regelmäßige Sicherheitsupdates und eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bei der Datenübertragung. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Sicherheitsstandards zu verbessern.
Der Zugriff auf Patientendaten ist streng reguliert und ausschließlich autorisierten, medizinischen Fachkräften vorbehalten. Wir gewährleisten, dass nur die behandelnden Ärztinnen und Ärzte sowie notwendiges Fachpersonal Zugang zu den relevanten Daten haben.
Der Zugriff auf Patientendaten ist streng reguliert und ausschließlich autorisierten, medizinischen Fachkräften vorbehalten. Wir gewährleisten, dass nur die behandelnden Ärztinnen und Ärzte sowie notwendiges Fachpersonal Zugang zu den relevanten Daten haben.
Die medizinischen Inhalte unserer Angebote werden regelmäßig von einem Expert*innenteam geprüft und aktualisiert, um sicherzustellen, dass sie den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Leitlinien entsprechen.
Ja, die Präventionskurse wurden in enger Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Institutionen entwickelt und basieren auf evidenzbasierten Methoden. Ihre Wirksamkeit wurde in Studien bestätigt.
Unsere digitale Sprechstunde ist flexibel in Ihren Praxisalltag integrierbar. Sie können die Termine nach Ihrem Zeitplan gestalten und haben die Möglichkeit, Patientinnen gezielt zu beraten, ohne den Praxisbetrieb zu unterbrechen.
Für die Teilnahme an der digitalen Sprechstunde benötigen Sie lediglich einen Computer oder ein Tablet mit einer stabilen Internetverbindung sowie eine Webcam. Unsere Plattform ist benutzerfreundlich gestaltet und erfordert keine speziellen technischen Kenntnisse.
Wir bieten umfassende Unterstützung bei der Implementierung unserer Lösungen in Ihre Praxis. Dazu gehören Schulungen, technischer Support und kontinuierliche Begleitung durch unser Team. Unser Ziel ist es, den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten.
Wir bieten umfassendes Informationsmaterial, das Sie Ihren Patientinnen zur Verfügung stellen können. Zudem unterstützen wir Sie bei der Kommunikation der Vorteile unserer Angebote, sei es durch Flyer, Online-Inhalte oder direkte Beratung.
Durch die Zusammenarbeit erweitern Sie Ihr Leistungsspektrum um innovative, digitale Gesundheitslösungen, die nicht nur Ihre Patientinnen besser unterstützen, sondern auch Ihre Praxis modern und zukunftsfähig machen. Zudem profitieren Sie von administrativer Entlastung und können sich stärker auf die direkte Patientenbetreuung konzentrieren.





.png)

